
Polymat
Grundausrüstung |
|
• |
Universal-Dosiergerät für Getreide und Körnersaatgut |
• |
Dosierung von 1 bis 360 Kg/ha (Erbsen und Bohnen bis ca. 450 Kg/ha) |
• |
Ausgestattet mit serienmäßige Säscharen |
• |
Zentral und einzeln verstellbarer Schardruck: optimale Anpassung an unterschiedliche Bodenverhältnisse |
• |
Behälterkapazität: 820 Liter |
• |
Trittstufen und Plattform zur Behälterbefüllung |
• |
Säscharen, Spuranreißer, Spornrad und Saatstriegel werden gemeinsam am Vorgewende ausgehoben |
• |
Anbauteile für Roterra und Multiterra |
• |
Spuranreißer links und rechts mit Scherbolzensicherung |
• |
Polytronic E einschließlich Fahrgassenschaltung und Saatgutreservemelder |
• |
Mechanischer Antrieb der Turbine (1000 Upm) |
• |
Walterscheid Gelenkwelle (1 3/ 8” - 6 Splines am Schlepperseite) |
• |
Stützen für Anbau auf packerwalze (Polymat P) |
• |
2 Klappbare Stützräder (Polymat W) |
• |
Spurlockerer (Polymat W) |
Besondere Merkmale und Vorteile |
|
• |
Pneumatisches Verteilsystem mit zentraler Zellenraddosierung: exakte Dosierung von unterschiedlichen Saatgütern und Saatmengen von 1-360 Kg/ha, optimale Querverteilung, absolute Mengentreue. |
• |
Säschiene mit drei Säscharreihen: dadurch entsteht erheblich mehr freier Durchlass zwischen den Säscharen. Ernterückstande können sich nunmehr viel leichter lösen, wodurch Verstopfungen vermieden werden. |
• |
Antriebsrad der Dosiereinrichtung ist zwischen den Saatrohren angeordnet: gleichmäßige Aussaatmenge. |
• |
Polytronic E: dieser Computer enthält ein Kontrollsystem, einen Hektarzähler, einen Saatgutreservemelder und ein Fahrgassenschaltung: Spuren werden in der Ernte freigehalten wodurch Düngerausbringung und Spritzarbeiten mit genauen Anschlüssen ausgeführt werden können weil in diesen Spuren gefahren werden kann. Eine Anzahl Sachen wird kontrolliert: das Saatniveau im Behälter, das Ventilatordrehzahl, eine zu geringe Spannung und eine eventuelle Dosierungsstörung. |
• |
Polymat W (mit klappbare Stützräder): die Polymat W ist mit klappbaren Stützrädern ausgerüstet. Keine zusätzliche Belastung durch den Polymat auf der Packerwalze, gleichmäßige Rückverfestigung unabhängig von der Behälterfüllung. Transportbreite = Arbeitsbreite. Einzeleinsatz möglich mittels zusätzliche Anbauteile für Solohubeinrichtung. |
Zubehör |
|
• |
Breitsäscharen: in Kombination mit der Polymat 300-32 P/W ist es möglich nahezu Vollfeld zu säen. |
• |
Scheibenscharen TDS: diese dobbelten Scheibenscharen sind gezackt und greifen ineinander ein. Durch die besondere Form hat man immer die optimale Tiefenablage und kein Wegschleudern der Körner. |
• |
Tiefenbegrenzungskufen: für die Säscharen zur Bewirkung einer optimalen Sätiefe unter besonderen Verhaltnissen. |
• |
Solohubeinrichtung: für direkten Anbau an Schlepper. |
• |
Vorauflaufmarkierer: kennzeichnen die Fahrgassen während des Sävorganges. |